Reformierte Kirche Greifensee

Gottesdienste

Unsere nächsten Gottesdienste:
  • Sonntag, 23. Februar 2025

    Gottesdienst / Karola Wildenauer

  • Sonntag, 2. März 2025

    Gottesdienst / Karola Wildenauer

Veranstaltungen

Unsere nächsten Anlässe:
  • Dienstag, 4. März 2025

    Die Bibel öffnen

  • Mittwoch, 5. März 2025

    GRINA-Träff Nänikon-Greifensee 50+ im Klairs

Ökumenisches Kids-Camp - Mini-Ferien im Cevi-Haus Greifensee

Von Montag, 28. April - Mittwoch, 30. April, findet das Kids-Camp statt. Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 4. Klasse sind herzlich willkommen. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm und wer will, kann in der Kirche übernachten. Anmeldungen bis 15. März an kathpfarramt@pfarrei-greifensee.ch.

Ronja und Köbi feiern das ökumenische «Fiire mit de Chliine» in der Kirche

Am Samstag, 8. März, um 10 Uhr, in der Kirche, erzählen Ronja und Köbi wieder eine spannende Geschichte im "Fiire mit de Chliine". Wir laden alle herzlich dazu ein und freuen uns auf viele, leuchtende Kinderaugen.

Ökumenischer Weltgebetstag

Die Liturgie stammt dieses Jahr von der anderen Seite der Welt, den Cookinseln. Mit der Liturgie "Wunderbar geschaffen" möchten die Verfasserinnen ausdrücken, dass Gott uns kennt, sich fürsorglich um uns kümmert und immer bei uns ist. Am Freitag, 7. März, um 19 Uhr, in der Limi.

GRINA-Träff Nänikon-Greifensee 50+ im Klairs

GRINA-Träff bedeutet: Glustige Runde In Nachbarschaftlicher Atmosphäre. Mit "Huusmitteli" beschäftigen wir uns im nächsten Grina-Träff von Mittwoch, 5. März, 14 Uhr im Klairs. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Familienferienwoche, Montag, 4. - Samstag, 9. August in Surcuolm, Graubünden

Geniessen Sie mit uns Ausflüge, gemütliches Beisammensein, Spiele und leckeres Essen. Wie bereits letztes Jahr verbringen wir unsere Familienferienwoche im Kanton Graubünden mit Ausblick auf die vorderrheinische Tal- und Berglandschaft. Infos bei Mena Ramseyer, mena.ramseyer@ref-greifensee.ch.

Wahlanordnung - Ersatzwahl für Armin Lanz

Ersatzwahl für ein Mitglied der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Greifensee für den Rest der Amtsdauer 2022 – 2026.

Behördenmitglied gesucht! - Der fünfte Sitz in unserer Behörde ist noch immer frei

Auch beim zweiten Wahlgang für die Erneuerungswahlen 2022 konnten wir den fünften Sitz nicht besetzen und sind bis heute leider noch immer unterbesetzt. Haben Sie Interesse an dieser spannenden Tätigkeit? Für Informationen kontaktieren Sie Ruth Schmid, 044 548 20 35, ruth.schmid@ref-greifensee.ch.

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag
08:30 - 11.30 Uhr
Dienstag
08:30 - 11.30 Uhr
Mittwoch
08:30 - 11.30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 11.30 Uhr

Pfarrteam

Karola Wildenauer
Pfarrerin
Mathias Rissi
Pfarrer (Stellvertretung)

Seelsorge und Sozialkontakte am Telefon

Es gibt immer wieder Zeiten, in denen es gut ist, jemanden zu haben, der einem zuhört. Rufen Sie uns gerne an!

Das könnte Sie auch interessieren:

Ökum. Kampagne - Fastenkalender - Anlässe in der Fastenzeit

Der diesjährige Slogan der ökumenischen Kampagne heisst «Hunger frisst Zukunft!». Er will sensibilisieren und Anregungen für einen Lebensstil geben, in dem Recht auf Nahrung, auf Würde und Zukunft Hand in Hand gehen.

Den Fastenkalender erhalten Sie mit der Zeitung "reformiert." vom 28. Februar. Der Kalender begleitet uns durch die Zeit vor Ostern. Weitere Exemplare können unter Tel. 044 941 55 25 oder bestellt werden und liegen auch in der Kirche auf.

Im ökumenischen Brief finden Sie die Termine zu den Anlässen während der Fastenzeit.

Besuchsdienst der reformierten Kirche Greifensee

Haben Sie Freude, Ihre Zeit zu verschenken oder mit anderen Menschen zu teilen? Als Besucherin oder Besucher treffen Sie in in regelmässigen Abständen einsame Menschen.
Wünschen Sie einen Besuch oder kennen Sie jemanden, der sich über einen Besuch freuen würde?

Die Vermittlungsstelle des Besuchsdienstes gibt Ihnen gerne weiter Auskunft. Tel.: 044 548 20 35 oder senden Sie ein Mail an:

Möchten auch Sie sich in unserer Kirchgemeinde engagieren?

Die Kirche lebt von Menschen, die sie gestalten und tragen. Menschen wie Sie!

Genauere Infos dazu finden Sie hier: